Gärtner sind wie Honig! Kaum fangen Sie irgendwo an zu arbeiten, kommen die lieben Nachbarn mit der Frage: „können Sie wohl mal gucken“, so auch hier. Der Weg zum Eingang war nun auch schon in einem, nicht mehr altersgerechten Zustand. So haben wir diesen dann erneuert und erweitert.


vorgarten-gestaltung-14.jpg
vorgarten-gestaltung-15.jpg
vorgarten-gestaltung-16.jpg
vorgarten-gestaltung-17.jpg
vorgarten-gestaltung-18.jpg
vorgarten-gestaltung-19.jpg
vorgarten-gestaltung-01.jpg
vorgarten-gestaltung-02.jpg
vorgarten-gestaltung-03.jpg
vorgarten-gestaltung-04.jpg
vorgarten-gestaltung-05.jpg
vorgarten-gestaltung-06.jpg
vorgarten-gestaltung-07.jpg
vorgarten-gestaltung-08.jpg
vorgarten-gestaltung-09.jpg
vorgarten-gestaltung-10.jpg
vorgarten-gestaltung-11.jpg
vorgarten-gestaltung-12.jpg
vorgarten-gestaltung-13.jpg
vorgarten-gestaltung-14.jpg
vorgarten-gestaltung-15.jpg
vorgarten-gestaltung-16.jpg
vorgarten-gestaltung-17.jpg
vorgarten-gestaltung-18.jpg
vorgarten-gestaltung-19.jpg
vorgarten-gestaltung-01.jpg
vorgarten-gestaltung-02.jpg
vorgarten-gestaltung-03.jpg
vorgarten-gestaltung-04.jpg
vorgarten-gestaltung-05.jpg
vorgarten-gestaltung-06.jpg

Die alten Betonplatten wurden fachgerecht entsorgt. Auch war der Wunsch, wegen der Mülltonnensituation, den Eingangsbereich breiter zu plastern. Kein Problem für uns. Nachdem wir den Untergrund fachgerecht aufgebaut hatten, sowie den schönen Strauch gleich mit Granistein viereckig eingefasst hatten, konnte weiter gemacht werden. Es gibt immer noch Firmen die in Sand  (Ameisen freundlich) legen oder gar in 0/2mm Mineralgemisch (wobei das geht noch). Nachdem wir noch ein kleines Highlight eingebaut hatten, haben wir mit Steinmehl verfugt und gut ist es!

Eingangsbereich Pflasterung