Wir bieten mehrere Möglichkeiten Ihren Schottergarten wieder zurückzubauen, da laut Bauordnung vom 03. April 2012 folgendes vermerkt ist:


§ 9
Nicht überbaute Flächen, Kinderspielplätze
(1) 1Die nicht überbauten Flächen von Baugrundstücken sind so herzurichten und zu
unterhalten, dass sie nicht verunstaltet wirken und auch ihre Umgebung nicht verunstalten.
2Dies gilt auch für die nicht im Außenbereich gelegenen, nach öffentlichem Baurecht
bebaubaren Grundstücke.
(2) Die nicht überbauten Flächen der Baugrundstücke müssen Grünflächen sein, soweit
sie nicht für eine andere zulässige Nutzung erforderlich sind.


Möglichkeit 1:
Pflegeleichte Alternative wäre eine Wildblumenwiese, wobei es auch dort Wahlmöglichkeiten gibt:

hummelmagnet.jpg
insektentreff.jpg
blumenteppich.jpg
essbare-blueten.jpg
hummelmagnet.jpg
insektentreff.jpg
blumenteppich.jpg
essbare-blueten.jpg
hummelmagnet.jpg
insektentreff.jpg
blumenteppich.jpg
essbare-blueten.jpg
hummelmagnet.jpg
insektentreff.jpg
blumenteppich.jpg
essbare-blueten.jpg


Möglichkeit 2:
Anlagen von verschiedenen Staudenbeeten: 9 Stauden reichen für 2-3m² (mehrjährig und winterhart.)
rote Astilbe, weißes Schleierkraut, orangerote Kokardenblume, blaue Glockenblume, rosa Federnelke, gelber Frauenmantel, rubinroter Bartfaden, weiße Edelmargerite und gelbe Edelschafgarbe.(Achillea, Alchemilla, Gypsophila paniculata, Astilbe, Gaillardia, Campanula, Caryophyllaceae, Leucanthemum, Penstemon)


Möglichkeit 3:
Anlagen von verschiedenen Staudenbeeten: 14 Stauden reichen für 5-6 m² (mehrjährig und winterhart.)
Schafgarbe „gelb“, Edelrittersporn (1x blau), Gartenlupine, Witwenblume, Frauenmantel, Schleierkraut, Kissenaster, Freilandgloxinie, Prachtspiere (Astilbe), Fingerkraut, Mauerpfeffer, Roter Thymian, Thymian und bunte Margerite. (Achillea, Delphinium elatum, Lupinus, Knautia, Alchemilla, Gypsophila paniculata, Aster, Incarvillea delavayi, Astilbe, Potentilla, Sedum, Thymus serpyllum Coccineus, Thymus serpyllum, Tanacetum coccineum Robinson’s)


Möglichkeit 4:
Rollrasen der speziell für Schattenbereich oder vollsonnig gezüchtet und angebaut wird!


Möglichkeit 5:
Rasenansaat mit speziell niedrig wachsendem Rasen, der nicht höher als ca. 15cm wird. Der Rasen läßt sich gut mähen, wird nicht so uppig und ist pflegeleicht.


 

Du betrachtest gerade Schottergartenentfernung