Irgendwann wird auch das klassische Rechteckpflaster langweilig – das fanden auch unsere Kunden, die sich nach einer wärmeren und einladenderen Atmosphäre für ihre Terrasse sehnten. Die Wahl des passenden Belags fiel zwischen edlem Bankirai, WPC, Lärchenholz, Douglasie und Thermokiefer. Letztlich entschieden sie sich für das charmante, nachhaltige Thermoholz aus Kiefer, das durch die thermische Behandlung ganz ohne chemische Zusätze wetterfest und widerstandsfähig wird. Bereits nach kurzer Zeit war das Holz geliefert und bereit für die individuelle Gestaltung.


terrasse-thermokiefer-3.jpg
terrasse-thermokiefer-bei.jpg
terrasse-thermokiefer-1.jpg
terrasse-thermokiefer-2.jpg
terrasse-thermokiefer-3.jpg
terrasse-thermokiefer-bei.jpg
terrasse-thermokiefer-1.jpg
terrasse-thermokiefer-2.jpg
terrasse-thermokiefer-3.jpg
terrasse-thermokiefer-bei.jpg
terrasse-thermokiefer-1.jpg
terrasse-thermokiefer-2.jpg
terrasse-thermokiefer-3.jpg
terrasse-thermokiefer-bei.jpg
terrasse-thermokiefer-1.jpg
terrasse-thermokiefer-2.jpg


Um das unbehandelte Thermoholz noch widerstandsfähiger zu machen und einen sanften Glanz zu verleihen, entschieden sich unsere Kunden, das Holz mit einem speziellen Naturöl zu behandeln. Ein wunderbarer Vorteil dieses natürlichen Werkstoffs: Durch die eingefräste Nut und die speziellen Befestigungen bleiben alle Verschraubungen unsichtbar, sodass das warme Holzbild makellos zur Geltung kommt. Bei Naturprodukten ist nie alles millimetergenau – das macht ihren Charme aus und bringt Leben auf die Fläche.Für die perfekte Holzterrasse ist Thermokiefer eine ideale Wahl! Ob für den heimischen Garten, die Terrasse oder den Balkon – Thermokieferholz schafft eine natürliche Ästhetik und überzeugt durch Langlebigkeit und pflegeleichtes Design.

Thermokiefer Terrasse